Bei der gestrigen Emmy-Verleihung wurde Jeri Taylor, Autorin und Produzentin bei den Star Trek Serien der 1990er, gedacht. Taylor war am 24. Oktober 2024 im Alter von 86 Jahren gestorben. Bei der Emmy-Verleihung war sie Teil des „In Memoriam“-Segments, bei dem Verstorbenen aus dem TV-Geschäft – ob vor oder hinter der Kamera – gedacht wird. Das komplette „In Memoriam“-Segment:
Jeri Taylor kam 1990 während der vierten Staffel von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert zu Star Trek. Nachdem sie das Skript zur Episode Endars Sohn überarbeitet hatte, wurde ihr die Rolle als Überwachende Produzentin angeboten. Sie schrieb auch einige Skripte, u. a. stammt die hochgelobte Episode Das Standgericht komplett aus Taylors Feder. In der siebten Staffel war Taylor dann Ausführende Produzentin und Showrunnerin von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert und hatte neben Star Trek Chef Rick Berman das letzte Wort. Für die Arbeit an der siebten Staffel war sie 1994 für den Emmy „Beste Dramaserie“ nominiert, es gewann die Serie Picket Fences.
Parallel dazu entwickelte Taylor gemeinsam mit Berman und Michael Piller die Nachfolgeserie Star Trek: Voyager. Während der ersten vier Staffeln war sie als Showrunnerin für die Abenteuer der Crew um Captain Janeway im Delta-Quadranten zuständig. Danach übergab sie diese Rolle zwar an Brannon Braga, Taylor blieb der Serie aber bis zum Ende als Beraterin erhalten.



