Star Trek: Scouts ist die neueste Serie im Star Trek Universum – und sie ist deutlich anders als alle ihre Vorgänger. Konzipiert für Kids im Vorschulalter ist sie quirlig, quietschbunt und mit einer Episodenlänge von 3 bis 4 Minuten ziemlich kurz. Star Trek: Scouts erzählt die Geschichten der drei Starfleet Scouts JR, Roo und Sprocket sowie ihrer Haustiere Zips, Bubbles und Star. Der offizielle Trailer gibt einen Eindruck, was von der Serie zu erwarten ist:
Die bisher nur in englischer Sprache veröffentlichen Episoden gibt es beim Youtube-Kanal Blaze and the Monster Machines, einem Ableger des bekannten Kinderkanals Nickelodeon. Die ersten zwei Episoden wurden dort pünktlich zum Star Trek Tag dort bereits veröffentlicht. Die erste Staffel besteht aus 20 Episoden, die in den kommenden Monaten nach und nach veröffentlicht werden sollen.
Für PlanetTrek hat sich der bekannte deutsche Star Trek Experte Reinhard Prahl die ersten Episoden von Star Trek: Scouts mit seinen zur Zielgruppe gehörenden Kindern angesehen. Sein Fazit:
„An dieser Beschreibung wird hoffentlich überdeutlich, dass Erwachsene beim Mitschauen entweder eine sehr kindlich naive Ader oder aber gute Nerven benötigen. Allerdings ist das Format eben auf Kids in den Altersstufen zwischen vier und höchstens acht Jahren ausgelegt und bedient damit eine dringend benötigte Altersgruppe, die das Potential hat, das Franchise in eine zukünftige Fernsehgeneration zu überführen. Und das könnte gelingen.“



