Portrait Peter David

Peter David, Autor vieler Star Trek Romane, mit 68 Jahren verstorben

Peter David ist am Samstag im Alter von 68 Jahren verstorben. Nachdem Berichte darüber kursierten, hat seine Ehefrau Kathleen O’Shea David seinen Tod bei Facebook bestätigt. David war ein hochproduktiver Autor, der sowohl Comics wie auch Romane geschrieben hat.

David arbeitete zunächst im Marketing für Marvel Comics, bis er Mitte der 1980er auf die kreative Seite wechselte. Bevor erfolgreich war seine Zeit als Chef-Autor von Der unglaubliche Hulk. War die Serie zu Beginn von Davids Zeit noch eine der schwächsten bei Marvel, wurde sie schnell zu einer der am besten verkauften Titel.

Über die Comics kam David auch zu Star Trek. Von 1988 bis 1991 schrieb er für DC Comics den offiziellen Star Trek Comic. Im Anschluss begann er damit, Star Trek Romane zu schreiben. Der 1992 erschienene Roman Imzadi, der sich um die Beziehung von Will Riker und Deanna Troi dreht, ist bis heute einer der bekanntesten und beliebtesten Romane aus dem Star Trek Universum. Mit der Serie Star Trek: New Frontier schuf David zusammen mit John Ordover ein Novum im Star Trek Universum: Erstmals gab es eine eigenständige Buchserie, die sich nicht um die Charaktere einer der Fernsehserien drehte. Insgesamt kam David auf 48 Romane und 41 Comics im Star Trek Universum.

David unterstützte James Doohan, bekannt als Chefingenieur Montgomery „Scotty“ Scott aus der Originalserie, bei dessen Autobiographie ‚Beam Me Up, Scotty‘, die 1996 erschien.

Spread the love